Aktionen
Aus den 1930ern zu New Work
Thonet

S 5000 Retreat

Variabel ergänzbare Elemente wie Tische, Kissen oder Steckdosen ermöglichen einen vielseitigen Einsatz der neuen Variante S 5000 Retreat. Lärm- und Sichtschutz und Arbeiten mit Abstand inklusive.
 
Thonet und Studio Irvine liefern zeitgemäßes Update.
Autorin: Catherine Hug

„Das S 5000 Retreat soll seinen Nutzern trotz des strengen Designs Geborgenheit vermitteln und die Kreativität fördern. Und so lädt es ein zum Spiel mit Materialien, Farben, Formen und Dimensionen. Auch Kombinationen verschiedener Farbnuancen der Kissen sind möglich.“

Marialaura Rosiello-IrvineDesignerin

Grundmodul ist ein als Ein-, Zwei- oder Dreisitzer verfügbares Polster auf einer Stahlrohrbasis ohne Rücken- und Seitenteile. In den Sitzrahmen lassen sich je nach Bedarf baugleiche Arm- und Rückenlehnen oder – ganz neu – Trennwände als Sicht- und Lärmschutz integrieren. Dadurch ist jedes Modul vielfältig erweiterbar. Die Paneele bilden den Rahmen für unterschiedlich große Kissen, die lose aufgelegt werden. Zudem können Anbautische montiert werden, die mit dem Stahlrohrgestell des Sofas verbunden sind. Auf diese Weise entstehen ganze Sofalandschaften, die modular erweiter- und umbaubar sind. So passt das S 5000 Retreat als klassisches Sofa in moderne Wohnumgebungen, in kleiner Version mit Paneelen eignet es sich als Smart-Working-Station im Homeoffice und als größere Variante für Bereiche wie Mittelzonen oder Lounges im Office-Kontext, in Co-Working-Spaces oder in Wartehallen.