Das liegt an dem komplexen geometrischen Aufbau der Leuchte, die das Licht auf verschiedene Weise zum Leben erweckt und für den Betrachter immer neue Eindrücke erzeugt.
Statt das Licht wie sonst üblich abzuschirmen, entschied sich Eliasson für eine gegenteilige Herangehensweise. Der Künstler lenkt den Blick zuerst auf den Rahmen, der die Leuchte zusammenhält. Das weiche reflektierende Material wiederum befindet sich im Innern der Leuchte.