Das Hotel fink in Brixen ist weit mehr als ein stilvolles Boutique-Hotel – es ist ein Statement für eine nachhaltige Zukunft. Eine gelungene Kombination aus historischer Bausubstanz und modernem Design die zeigt, dass Tradition und Innovation kein Widerspruch sein müssen. Die Verwendung natürlicher Materialien, die energieeffiziente Bauweise und die bewusste Reduktion des ökologischen Fußabdrucks machen das fink zu einem Vorreiter in der nachhaltigen Hotellerie.
Der nachhaltige Anspruch, den das Ehepaar Fink verfolgt, zeigt sich indes auch in der hauseigenen Gastronomie. Das setzt Florian Fink in seinem gleichnamigen Restaurant auf klosterähnliche Küche, die aus Saisonalität und Regionalität basiert. Ein nahegelegener Bauernhof beliefert das Restaurant regelmäßig mit frischem Gemüse, Kräutern und Eiern. Die übrigen Zutaten stammen größtenteils aus der Umgebung und werden bevorzugt in Bio-Qualität bezogen.
Die bewusst reduzierte Speisekarte wird alle sechs Wochen neu zusammengestellt, um sich den saisonalen Gegebenheiten anzupassen. Pflanzliche Gerichte stehen im Mittelpunkt, während Fleisch- und Fischgerichte nur in geringen Mengen angeboten werden – und ausschließlich aus artgerechter Haltung stammen. Auch bei Getränken setzt das fink auf Nachhaltigkeit: Weine kommen von biodynamisch arbeitenden Winzern aus der Region, und selbst die alkoholfreien Getränke werden nach traditionellen Rezepten hergestellt.