Wo das Licht zur Farbe wird
Wo das Licht zur Farbe wird, wird Gestaltung zu einem poetischen Akt.
WeiterlesenEine wahre Ikone der Designgeschichte ist nach sorgfältigem Designprozess endlich wieder in Produktion: Bereits 1970 präsentierte Mario Bellini das Modul-Sofa Camaleonda – und schrieb damit Designgeschichte. Ein grundlegendes Merkmal von Camaleonda ist seine fast unendliche Modularität, eine geometrische Natur, die es jedem Element ermöglicht, zu einer Art riesigem Pixel zu werden, mit dem Sie Ihre häusliche Umgebung definieren können. Durch das Ein- und Aushängen von Sitzen, Rückenlehnen und Armlehnen können Sie den Luxus genießen, Ihre Meinung so oft zu ändern, wie Sie möchten, den Raum zu bewegen und neu zu gestalten.
Mit neuer Füllung ist die neue Version nun noch komfortabler als das Original. Sitzmodule im Format 90 mal 90 Zentimeter, Rückenlehne und die Armlehne bleiben dem ursprünglichen Design treu, so dass die Originalschablonen für den Zuschnitt des Bezugs wiederhergestellt wurden.
VON ALLEN MEINEN ENTWÜRFEN REPRÄSENTIERT CAMALEONDA VIELLEICHT AM BESTEN DAS GEFÜHL VON FREIHEIT. DIE KONFIGURATIONEN, DIE VORGENOMMEN WERDEN KÖNNEN, SIND ENDLOS.
Wo das Licht zur Farbe wird, wird Gestaltung zu einem poetischen Akt.
WeiterlesenDesignklassiker im neuen Gewand: Über zeitgemäße Farbgebung als transformierendes Element der guten...
WeiterlesenIm Detail bunt ist die Altbauwohnung von Katrin Connan. Die farbigen Einzelstücke verbreiten gute...
WeiterlesenDie Teppiche der Kollektion Legends of Carpets stehen in voller Blüte.
WeiterlesenDie Stadt der Farben: Marrakesch fasziniert durch sein Licht, seine Vielfalt und seine Farben. Eine...
Weiterlesen