Trendscout
Tragbare Möbel und kabellose Lichtspender für drinnen und draußen

Das darf mit raus!

B&B Italia: Awa
Tische wie Awa von B&B Italia sind formschön, leicht zu transportieren und robust genug, um auch mal einen kleinen Schauer unbeschadet zu überstehen.
Wir zeigen Wohnaccessoires, die wie gemacht sind für einen schnellen Ortswechsel und verraten die drei wichtigsten Einrichtungs-Tipps für Ihr Outdoor-Wohnzimmer.
Autorin: Catherine Hug

Tipps Nr. 1: Setzen Sie stimmungsvolle Akzente mit Licht 

Statt den Garten mit Flutlicht komplett auszuleuchten, setzen Sie lieber auf einige kleine Lichtquellen, mit denen Sie leuchtende Blickfänger schaffen. So entsteht ein wirkungsvolles Spiel mit Licht und Schatten und ein durch Licht definierter Raum, in dessen Mittelpunkt sich Ihre Sitzecke befinden sollte.

Tipps Nr. 2: Beistelltische kann man auch draußen nie genug haben!

Rund um die Couch stehen bei Ihnen eine Menge kleiner Helfer bereit, für den Drink, das Buch, die Fernbedienung? Was für drinnen gilt, lässt sich getrost auch für den Garten übernehmen – denn Ablagen sind nicht nur praktisch, sondern lassen den Außenbereich auch viel wohnlicher wirken.

Tipp Nr. 3: Mixen Sie verschiedene Stühle für mehr Lebendigkeit auf der Terrasse.

Kein blühendes Farbenmeer auf Ihrer Terrasse? Pflegeleichter sorgt ein bunter Stuhl-Mix auf Ihrer Terrasse für fröhliche Farbtupfer. Und das regelmäßige Gießen können Sie sich damit auch sparen – ein kleiner Schauer hingegen kann den schönen Sitzgelegenheiten nichts anhaben.