Das darf mit raus!

Wären Sie vor ein paar Jahren auf die Idee gekommen, die Tischleuchte aus dem Wohnzimmer mit in den Garten zu nehmen? Wohl kaum – und das lag vermutlich nicht nur an der fehlenden Steckdose an dem zu erhellenden Ort. Kleine Lichtspender von heute sind da anders: flexibel dank wiederaufladbarem Akku und energiesparender LED-Technik und vor allem handlich genug, um sie zusammen mit der Lieblingslektüre kurzerhand mit raus zu nehmen. Zusammen mit dem kleinen Beistelltisch. Und dem Stuhl....
Tipps Nr. 1: Setzen Sie stimmungsvolle Akzente mit Licht
Statt den Garten mit Flutlicht komplett auszuleuchten, setzen Sie lieber auf einige kleine Lichtquellen, mit denen Sie leuchtende Blickfänger schaffen. So entsteht ein wirkungsvolles Spiel mit Licht und Schatten und ein durch Licht definierter Raum, in dessen Mittelpunkt sich Ihre Sitzecke befinden sollte.
Tragbare Lichtspender
Tipps Nr. 2: Beistelltische kann man auch draußen nie genug haben!
Rund um die Couch stehen bei Ihnen eine Menge kleiner Helfer bereit, für den Drink, das Buch, die Fernbedienung? Was für drinnen gilt, lässt sich getrost auch für den Garten übernehmen – denn Ablagen sind nicht nur praktisch, sondern lassen den Außenbereich auch viel wohnlicher wirken.
Tipp Nr. 3: Mixen Sie verschiedene Stühle für mehr Lebendigkeit auf der Terrasse.
Kein blühendes Farbenmeer auf Ihrer Terrasse? Pflegeleichter sorgt ein bunter Stuhl-Mix auf Ihrer Terrasse für fröhliche Farbtupfer. Und das regelmäßige Gießen können Sie sich damit auch sparen – ein kleiner Schauer hingegen kann den schönen Sitzgelegenheiten nichts anhaben.
Stühle für drinnen und draußen
Wetterfeste Designklassiker und solche, die es werden wollen, finden Sie im CI-Haus in Ihrer Nähe.