Manche Möbel begleiten uns ein Leben lang. Sind eine feste und verlässliche Größe in unserem Zuhause, an die wir Erinnerungen knüpfen. Manchmal überdauern sie nicht nur Beziehungen, sondern auch unser eigenes Leben. Sie altern mit uns, gewinnen gar mit den Jahren eine eigene Persönlichkeit. Und wenn es gut läuft, weil Gestaltung und Verarbeitungsqualität stimmen, werden sie zu unsterblichen Ikonen. So wie der dreibeinige Hocker, den Alvar Aalto 1933 entwarf und der mit funktionaler Einfachheit und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten überzeugt. Designklassiker wie er machen unser Leben schöner, weil wir uns jeden Tag an ihnen erfreuen. Immer und immer wieder. Was nach uns mit ihnen geschieht, dafür hat Artek, dessen Mitgründer Alvar Aalto war, schon vor mehr als 15 Jahren eine nachhaltige Lösung gefunden: Das finnische Unternehmen kauft eigene gebrauchte Objekte auf, um über die hauseigene Plattform 2nd Cycle eine:n neue:n Besitzer:in für sie zu finden. Für das nächste Leben.
DAS PRODUKT HAT EINE MÖGLICHST UNBEGRENZTE NUTZUNGSDAUER

Designerteppiche mit Freude am Detail.
Ein Besuch bei den Teppichdesignerinnen von Reuber Henning
WeiterlesenBalkenmassiv
Mit ikonischem Möbeldesign bringt Vaarnii Wind in finnische Kiefernwälder
WeiterlesenWider die Vergangenheit
Das montenegrinische Fort Mamula ist ein historischen Juwel in der Adria und UNESCO-Weltkulturerbe....
Weiterlesen