Wo das Licht zur Farbe wird
Wo das Licht zur Farbe wird, wird Gestaltung zu einem poetischen Akt.
WeiterlesenEin schwebender Beton-Riegel, verpackt in eine gläserne Hülle – so präsentiert sich das neue Bauhaus Museum in Dessau (www.bauhaus-dessau.de). Pünktlich zum 100. Geburtstag des Bauhauses im September 2019 eröffnet, ist es ein Musterbeispiel für die vielleicht wichtigsten Prinzipien der Kunstschule: Klarheit und Schlichtheit. Dabei fehlt freilich auch eine Prise Raffinesse nicht. Je nach Lichtverhältnissen verändert sich der Bau: Entweder spiegelt die Fassade ihre Umgebung – oder sie erlaubt diskrete Durchblicke.
Die Sammlung der Stiftung Bauhaus Dessau zählt fast 50.000 Objekte, angesammelt seit 1976. Damals kaufte die Stadt Dessau die ersten 148 Bauhaus-Arbeiten an, Grundstock der heutigen Sammlung.
Bauhaus Museum, Dessau, täglich 9-18 Uhr
Wo das Licht zur Farbe wird, wird Gestaltung zu einem poetischen Akt.
WeiterlesenDesignklassiker im neuen Gewand: Über zeitgemäße Farbgebung als transformierendes Element der guten...
WeiterlesenIm Detail bunt ist die Altbauwohnung von Katrin Connan. Die farbigen Einzelstücke verbreiten gute...
WeiterlesenDie Teppiche der Kollektion Legends of Carpets stehen in voller Blüte.
WeiterlesenDie Stadt der Farben: Marrakesch fasziniert durch sein Licht, seine Vielfalt und seine Farben. Eine...
Weiterlesen