Wo das Licht zur Farbe wird
Wo das Licht zur Farbe wird, wird Gestaltung zu einem poetischen Akt.
WeiterlesenSkulptural mutet northerns jüngster Beistelltisch an. Mit Mass verwischt Designer Roee Magdassi die Grenzen zwischen moderner Kunst und Funktionalität . Aus Edelstahl, Messing oder matt schwarz lackiert, bietet er neben einer Ablagefläche eine zusätzliche Öffnung, in der Zeitschriften oder Bücher stilvoll arrangiert werden können. Aufbewahrung oder Ausstellung: mit seiner Kombination aus runden und eckigen Formen wird Mass zum Blickfang. Erhältlich ab Mai 2020 über Ihr CI-Einrichtungshaus.
Mit Row entwarf das Design Duo Terherdebrügge gleich eine ganze Serie neuer Teppiche. Parallele Linien, von Hand aus neuseeländischer Wolle gewebt, fügen sich hier in unterschiedlichen Winkeln zusammen und erinnern an frisch gepflügte Felder aus der Vogelperspektive. Die auf den ersten Blick einfarbig wirkenden Teppiche entpuppen sich erst bei näherem Hinsehen aus einer Vielzahl von Farbtönen, die Gesamtfarbe durch einzelne Fäden zusammengesetzt.
Erhältlich ist der Row Teppich in neutralen Tönen von Hellgrau über Grün und Braun, unterschiedliche Größen und Formen bieten für jedes Ambiente das passende Stück.
Lieferbar ab Ende März 2020.
Das Spiel mit der Balance beherrscht die neue Balancer Wandleuchte, ein Entwurf des Berliner Studios Yuue Design, perfekt: der kugelförmige Leuchtenkopf wird von einem schnörkellosen Arm aus Metall gehalten. Die matte Oberfläche spendet ein sanftes, blendfreies Licht, das die Umgebung auf gemütliche Weise erhellt. Dabei zeigt Balancer Flexibilität auf höchstem Niveau. So kann das Licht in jeder Richtung und auf beliebiger Höhe arrangiert werden. Erhältlich ab Mai 2020.
Die Butterfly Wandleuchte, entworfen 1964 von Sven I. Dysthe und im Sortiment von northern seit 2008, wird um eine Variante mit perforierter Oberfläche erweitert. Charakteristisch ist ihre flügelähnliche Form aus einander überlappenden Elementen aus pulverbeschichtetem Stahl, der die Leuchte auch ihren Namen zu verdanken hat. Ab sofort in dunkelgrün, messing oder weiß (mit und ohne Perforation) erhältlich.
Der bereits 2018 vorgestellte Oaki Dining Chair nach einem Entwurf von Stine Aas, bekommt mit dem Oaki Lounge Chair eine niedrigere Variante, die zum gemütlichen Verweilen einlädt. Aus massiver Eiche ist Oaki in natur, geräuchert oder schwarz erhältlich überzeugt der Lounge Chair mit japanischer Holzkunst und nordischem Knowhow. Erhältlich ab sofort über Ihr CI-Einrichtungshaus.
Wo das Licht zur Farbe wird, wird Gestaltung zu einem poetischen Akt.
WeiterlesenDesignklassiker im neuen Gewand: Über zeitgemäße Farbgebung als transformierendes Element der guten...
WeiterlesenIm Detail bunt ist die Altbauwohnung von Katrin Connan. Die farbigen Einzelstücke verbreiten gute...
WeiterlesenDie Teppiche der Kollektion Legends of Carpets stehen in voller Blüte.
WeiterlesenDie Stadt der Farben: Marrakesch fasziniert durch sein Licht, seine Vielfalt und seine Farben. Eine...
Weiterlesen