Die Pendelleuchte Juicy, ein Entwurf des Designerduos Kasper Salto & Thomas Sigsgaard für Fritz Hansen, wirkt dank nahtlos ineinander übergehender Einzelteile wie eine organische Einheit. An der Unterseite dämpft ein Wabenfilter das Licht und schafft eine warme und freundliche Atmosphäre.
Traditioneller Webtechnik bedient sich der Lampenschirm Bonbon den Ana Kraš für Hay entwarf. Hier ist jedes Stück ein Unikat, das mit sanfter Lichtabgabe zu einem leuchtenden Kunstwerk wird.
Ebenfalls von Hay ist die PC Pendant, die einzeln wie auch als Gruppe reizvoll wirkt. Aus eloxiertem Aluminium und mit einem abnehmbaren Diffusor aus Polycarbonat erzeugt die Leuchte eine sanfte Lichtabstrahlung.
Aeon Rocket von Morten Voss für Fritz Hansen ist eine Serie bildschöner, harmonischer und eindrucksvoller Pendelleuchten, die alle Vorzüge der Leuchtqualitäten von Metall und Polypropylen in einem einzigen Design vereinen. Der schlichte Oberschirm sorgt dafür, dass viel Licht nach unten geleitet wird, während der filigran durchscheinende Unterschirm aus miteinander verwobenen Bändern das Licht weich streut.
An eine Glocke erinnert Bell, entworfen von den Designern Andreas Lund und Jacob Rudbeck für Normann Copenhagen. Aus Stahl gearbeitet besticht sie durch ihre harmonische, traditionelle Glockenform, die elegante Schlichtheit und die zurückhaltende Farbgebung.